
Veranstaltung des MARCHIVUM in Kooperation mit den Künstlernachlässen
Elisabeth Bieneck-Roos (1925-2017) bezeichnete sich selbst als Industriemalerin. Ihre ersten Arbeiten mit Motiven aus der Industrie entstehen im Mannheimer Hafen ab 1957. Mannheimer Künstler nehmen sie mit zum Zeichnen an die Häfen von Mannheim und Ludwigshafen - und sie ist begeistert.
Hafenlandschaften an Rhein und Neckar wurden für sie zur Inspiration, die Schiffe, Kräne, Speicher, Baustellen und Fabriken zu Motiven ihrer Arbeit. Als Zeichnungen oder Aquarelle hat den größten Teil ihrer Industriebilder geschaffen. Mit dieser Maltechnik lässt sich vor Ort schneller arbeiten – mit Öl war das nicht zu verwirklichen. Sie arbeitete am liebsten vor Ort, ob in der Natur oder auf der Baustelle.
Wer mehr von Ihren Bildern sehen will schaut hier: www.kuenstlernachlaesse-mannheim.de.
Mit Silvia Köhler und Annette Krämer | In Kooperation mit den Künstlernachlässen Mannheim