Vortrag im Rahmen der BUGA 23
Alle wollen die Bienen retten – Imkern ist zum Trendhobby geworden. Aber in Deutschland wird viel mehr Honig gegessen als produziert – der Ertrag der vielen Freizeitimker reicht bei weitem nicht. Preisgünstiger Honig aus dem Ausland macht wiederum den professionellen Imkern das Leben schwer.
Woher kommt unser Honig und wer verdient an unserem Verbrauch? Und wie ist das mit der Qualität? Gibt es überhaupt Bio-Honig, wo die Bienen doch überall hinfliegen können? Haben Industrie und Landwirtschaft Einfluss auf die Honigqualität? Gibt es globale Veränderungen, die den Honig in unserer Region beeinflussen?
Auf diese Fragen und auf die Rolle der Vereinsimkerei bei Honigproduktion und Naturschutz gehen Günter Gauer vom Bienenzüchterverein Mannheim e.V. und Kornelia Junge vom Rhein-Neckar-Industriekultur e.V. in ihrem Vortrag ein.
auf der BUGA 23, wird noch bekannt gegeben