Berichte
Veranstaltung: Das Shellhaus
Bericht von der Führung am 26. Januar 2018
Die aparte Gestaltung des Ludwigshafener Shell-Hauses im „internationalen Stil“ zieht nicht nur Einheimische in den Bann. Aus der ganzen Region waren am die 24 Gäste zu der Architekturführung mit Matthias Ehringer gekommen. Das Verwaltungsgebäude wurde 1927 von Rudolf Brüning für die Rhenania-Ossag Mineralölwerke AG, ab 1947 Deutsche Shell AG, errichtet. Momentan wird es vom kommunalen Immobilienunternehmen GAG genutzt. Auch im Inneren sind noch die historischen Strukturen erkennbar.
Neujahrsempfang im Rosengarten 2018
Am 6. Januar 2018 haben wir gut 1000 Programmhefte beim Neujahrsempfang der Stadt Mannheim im Rosengarten verteilt, viele interessante Gespräche geführt und neue Kontakte geknüpft.
Besuch bei Heidelberg Cement – Leimen
Am Mittwoch, dem 15. März trafen sich 20 Interessierte in Leimen, bei dem 1878 gegründeten Traditionsunternehmen Heidelberg Cement. Der Unternehmensarchivar Dietmar Cramer leitete sachkundig über das Unternehmensgelände. Start war bei der Festhalle, die zusammen mit Waschanstalt, Kantine, Kindergarten, Werksbücherei, Werkswohnungen, bis hin zum Hallenschwimmbad eine umfangreiche Werksinfrastruktur bildete. Die Festhalle wird auch heute noch als Veranstaltungszentrum genutzt und hat nur geringe bauliche Eingriffe erfahren.
Neujahrsempfang im Rosengarten
Am 6. Januar haben wir gut 700 Programmhefte beim Neujahrsempfang der Stadt Mannheim im Rosengarten verteilt, viele interessante Gespräche geführt und neue Kontakte geknüpft.
Internetpreis des Deutschen Nationalkomitees Denkmalschutz
Das Deutsche Nationalkomitee für Denkmalschutz hat im Jahr 2016 dem Verein Rhein-Neckar-Industriekultur den „Deutschen Preis für Denkmalschutz“ für seinen Internetauftritt verliehen. Das ist die höchste Auszeichnung in diesem Bereich in Deutschland.