Startseite Termine automatisch
Volker Keller auf den Spuren des Stadtbaumeisters Perrey
Wie kaum ein anderer prägte Richard Perrey Mannheims Gesicht: von 1902 bis 1918 war er der kommunale Stadtbaumeister. Ob Klohäuschen oder Städtische Krankenanstalten, ob Schulen, Herschelbad oder Kioske - Perrey machte aus jedem seiner 122 Gebäude ein kleines Kunstwerk
alle Infos
Besuchen Sie uns!
Am Sonntag, 22. Mai steigt das Mannheimer Bürgerfest im Rosengarten. Unser Stand im Congress Center Rosengarten ist im Bereich „Kultur“ zu finden. Wir freuen uns auf Sie/Euch!
alle Infos
Veranstaltung des MARCHIVUM in Kooperation mit den Künstlernachlässen
Elisabeth Bieneck-Roos (1925-2017) bezeichnete sich selbst als Industriemalerin. Ihre ersten Arbeiten mit Motiven aus der Industrie entstehen im Mannheimer Hafen ab 1957. Mannheimer Künstler nehmen sie mit zum Zeichnen an die Häfen von Mannheim und Ludwigshafen - und sie ist begeistert...
alle Infos
Eine Tanzproduktion im Freien von Amelia Eisen
Listening in Wild Places befasst sich mit dem gegenwärtigen Zustand der Welt und will zu einem tieferen individuellen und kollektiven Bewusstsein und Nachdenken anregen. Die interaktive Performance unter freiem Himmel fordert sowohl die Künstler:innen als auch das Publikum als Mitglieder der Gesellschaft auf, sich gemeinsam auf ein tiefes Zuhören einzulassen...
alle Infos
An Bord des MS Kurpfalz fahren wir mit Ihnen in die untergehende Sonne. Am Salzkai des Neckars vorbei, geht es um die Friesenheimer Insel in den Industriehafen mit seinen zahlreichen Mühlen und Fabriken, die hier vor mehr als 100 Jahren errichtet wurden.
alle Infos
Entrechtet, ausgeplündert, deportiert und ermordet
Die jüdischen Gründer von Firmen und Besitzer von beliebten Geschäften wurden binnen weniger Jahre von den Nationalsozialisten vom Wirtschaftsleben ausgeschlossen.Was passierte mit den jüdischen Menschen? Wer profitierte von den Zwangsverkäufen? Was geschah nach der NS-Zeit?
alle Infos