Startseite Termine automatisch
Veranstaltung ist ausgebucht.
Führung durch die Mannheimer Stadtgärtnerei
Die Jugendstilanlage am Wasserturm, Anlagen im ganzen Stadtgebiet – sie alle werden seit mehr als 100 Jahren von der Stadtgärtnerei in bunte Blumenparadiese verwandelt. Auf rund 8.000 Quadratmetern ziehen die Pfalzenprofis dafür etwa 650.000 Pflanzen.
alle Infos
Vortrag im Rahmen der BUGA zur Tropenholz- und Agrarwirtschaft
Wir informieren beispielhaft über die Waldzerstörungen durch die Anlage von Plantagen in deutschen Kolonien und berichten über historische und aktuelle Bezüge zur Mannheimer Wirtschaft.
alle Infos
Veranstaltung ist ausgebucht.
Spaziergang zu den Originalschauplätzen der historischen Ausstellung
Zum 300jährigen Stadtjubiläum organisierte die Stadt Mannheim eine Ausstellung, die ihresgleichen suchte: Die Kunsthalle wurde erbaut; das Ausstellungsgelände für den Gartenbau erstreckte sich über die halbe heutige Oststadt.
Für alle, die diesen Vortrag auf der BUGA verpasst haben, bieten wir ihn nun in Form eines geführten Spaziergangs durch die Originalschauplätze an.
alle Infos
Jubiläums Ausstellung – geführt
Aus Anlass ihres 150. Jubiläums präsentiert die MVV eine Vielzahl von Exponate aus ihrer Unternehmensgeschichte im MVV-Hochhaus.
alle Infos
Der Verein der Eisenbahnfreunde Mannheim (EFM) lädt ein zu einer Zugfahrt durch den Industriehafen und die Friesenheimer Insel, moderiert von Mitgliedern des Vereins Rhein-Neckar-Industriekultur.
alle Infos
Veranstaltung ist ausgebucht.
Führung durch die Genossenschaftliche Burg im Industriehafen
Malzkaffeewerk, Mühle, Nudelfabrik, Kesselhaus, Kontor und Wohngebäude : Ende der 1920er Jahre in norddeutscher Klinkerbauweise und im klaren Stil der ‚Neuen Sachlichkeit‘ geplant und errichtet.
alle Infos
Vortrag von Konstantin Groß
Konstantin Groß, Rheinauer Urgestein und bekannter MM-Redakteur, schildert in einem Vortrag die Geschichte der Rheinau. Das menschenleere Gelände südlich Mannheims mit Zugang zum Wasser und Eisenbahnanschluss ist geradezu ideal für eine Chemiefabrik, die Rheinau genannt wird.
alle Infos
Natur – Kunst – Denkmal
Die denkmalgeschützten Backstein-Bauten des Alten Klärwerks, die gut erhaltenen technischen Anlagen von 1905 und die verwunschene Natur des Geländes.
alle Infos
Bildervortrag zum Verlust von historischen Industriebauten in Mannheim
Der reich bebilderte Vortrag ruft Gebäude in Erinnerung, die in den letzten Jahren „verloren“ gingen. Der Umgang mit historischer Bausubstanz ist gerade im Bereich Industrie oftmals ein Jammer. Es gibt aber auch Beispiele des Erhalts und der Neunutzung.
alle Infos
Jubiläums Ausstellung – geführt
Aus Anlass ihres 150. Jubiläums präsentiert die MVV eine Vielzahl von Exponate aus ihrer Unternehmensgeschichte im MVV-Hochhaus.
alle Infos
Bildervortrag zum Verlust von historischer Industrie und deren Gebäude
Der reich bebilderte Vortrag ruft Gebäude und Stadtansichten in Erinnerung, die in den letzten Jahren „verloren“ gingen. Der Umgang mit historischer Bausubstanz ist gerade im Bereich Industrie oftmals ein Jammer.
alle Infos
Veranstaltung ist ausgebucht.
Vortrag zur Geschichte und Gegenwart einer Institution
Antiquitäten- und Trödelsendungen im Fernsehen erfreuen sich großer Beliebtheit. Für Menschen in finanziellen Nöten ist es aber kaum ein Vergnügen, sich von liebgewonnenen Gegenständen zu trennen. Das Leihamt hilft schon seit 1809, kurzfristige Engpässe zu überbrücken.
alle Infos
Jubiläums Ausstellung – geführt
Aus Anlass ihres 150. Jubiläums präsentiert die MVV eine Vielzahl von Exponate aus ihrer Unternehmensgeschichte im MVV-Hochhaus.
alle Infos