Neu
Altes Klärwerk in Mannheim
Das erste Klärwerk Mannheims – bestehend aus sechs Klärbecken, zwei Pumpenhäusern und einem Wasserturm sowie dem Wohnhaus des Klärwerkmeisters – ist fast vollständig erhalten, obwohl es 25 Jahre brach lag. Heute wird es als Künstleratelier genutzt. Ein Areal von 10.000 Quadratmeter gehört zu dem Ensemble der norddeutschen Backsteingotik mit Jugendstilelementen, das im Vergleich zu der in Sandhofen 1973 neu erbauten Kläranlage geradezu malerisch wirkt.
Jutesiedlung in Mannheim
Auf einer Fläche von ca. 17.000 qm entstanden ab 1898 insgesamt 120 Wohnungen. Jedes Haus verfügt über ein ca. 340 qm großes Grundstück. Wie bei der älteren Zellstoffsiedlung entstand der überwiegende Teil der Jutesiedlung nach dem Mülhausener Schema mit Kreuzhäusern, d.h. die Brandwände im Innern eines Gebäudes bildeten ein Kreuz.
Capitolkino Mannheim
In Mannheim ist mit dem 90 Jahre alten Capitolkino in der Neckarstadt ein überaus schönes Beispiel expressionistischer Klinker-Architektur erhalten geblieben.
Der fünfgeschossige Klinkerbau mit Flachdach verhüllt eine Eisenbetonkonstruktion. Den gerundeten Mittelteil, hinter dem sich der Kinosaal befindet, flankieren flügelartig zwei im stumpfen Winkel abgeschrägte Seitenteile...
Alte Brauerei Mannheim
Bis 1917 produzierte hier die Badische Brauerei AG. Auf ca. 7.700 m² waren alle erforderlichen Funktionsgebäude errichtet einschl. Direktorenvilla, Kraftwerk, Dampfmaschinenhaus und Pferdeställen. Danach erfolgte fast 90 Jahre eine gemischte Nutzung. Die gute Lage und Verkehrsanbindung ließen dann neue Ideen reifen, die im größten Gebäude mit ca. 4.000 m² in Erd- und Obergeschosssen umgesetzt sind.